Aktuelles

Ankündigung: Filmabend mit Lesung – "Oberwinter Anno dazumal"

Filmabend mit Lesung –

Filmabend mit Lesung – "Oberwinter Anno dazumal"

Im Rahmen der Oberwinterer Kulturwoche lädt der Rathausverein herzlich zu einem besonderen Filmabend mit Lesung ein. Unter dem Motto "Oberwinter Anno dazumal" erwartet Sie am Freitag, den 2. Mai 2025, ein spannender Rückblick in die Geschichte unseres Ortes.

Veranstaltungsdetails:
📍 Ort: Saal des Gemeindehauses Oberwinter
Beginn: 19:00 Uhr
🎟 Eintritt: Frei

Ein Blick in die Vergangenheit – historische Filmaufnahmen
Gezeigt werden einzigartige Filmaufnahmen aus den 50er und 60er Jahren, die das Leben in Oberwinter dokumentieren. Die Filme stammen von Marga Stein und entstanden zwischen 1953 und 1966. Gedreht mit einer Doppel Acht Kamera, vermitteln die größtenteils schwarz-weißen, später teils farbigen Sequenzen einen lebendigen Eindruck vergangener Zeiten. Die einzelnen Filmclips haben Längen von 1 bis 10 Minuten und wurden zu Filmen von bis zu 25 Minuten zusammengefügt. Einige Filme zeigen das Dorfleben über ein ganzes Jahr hinweg, andere beleuchten das Familienleben der Familie Stein.

Lesung aus "Eine Kindheit in Oberwinter"
Ergänzt wird der Abend durch eine Lesung aus dem Buch "Eine Kindheit in Oberwinter" von Ferdinand Staussberg. Der Autor schildert darin seine Kindheit in den Jahren 1870 bis 1879 und beschreibt eindrucksvoll das Dorfleben sowie die Abenteuer und Streiche, die er mit seinen Freunden – katholisch, protestantisch und jüdisch – erlebte.

Der Rathausverein Oberwinter freut sich darauf, mit Ihnen gemeinsam auf eine Zeitreise in die Vergangenheit zu gehen. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und genießen Sie einen Abend voller Erinnerungen, Geschichten und spannender Einblicke in die Geschichte Oberwinters.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und anregende Gespräche!