Aktuell
Im Rahmen der Oberwinterer Kulturwoche lädt der Rathausverein herzlich zu einem besonderen Filmabend mit Lesung ein.
28. März 2025 - nach drei Jahren standen bei der gut besuchten Mitgliederversammlung des Rathausvereins Oberwinter die Neuwahlen zum Vorstand im Mittelpunkt.
Am 14. Februar 2025 öffnete der Rathausverein die Türen zu einer Ausstellung im Alten Rathaus, die tief in die Geschichte des Oberwinterer Karnevals eintaucht.
Am vergangenen Wochenende öffnete der Rathausverein Oberwinter im Rahmen des diesjährigen Adventsmarktes die Türen des alten Rathauses.
Am 17.11.2024 präsentierte der Rathausverein Oberwinter seine neueste Publikation aus der Schriftenreihe „Oberwinterer Geschichte(n)“.
An einem schönen Herbsttag machten sich 25 Mitglieder des Rathausvereins Oberwinter auf den Weg nach Maria Laach. Bei der Führung durch das Kloster standen die Besichtigung der neoromanischen Johanniskapelle, der Nikolauskapelle und als Höhepunkt der Besuch der Jesuitenbibliothek auf dem Programm.
Bei strahlendem Wetter konnte sich der Vorsitzende Hans Metternich beim Sommerfest des Rathausvereins über viele Besucher im Garten des Rathauses freuen.
Großes Interesse an der Führung mit Heinz Wilms durch die ehemaligen Oberwinterer Weinkeller im Rahmen der Kulturwoche 2024.
Per Zug machte sich eine Kleine, aber hoch motivierte Gruppe von Mitgliedern des Rathausvereins auf den Weg in die Domstadt, um eines der wenigen beweglichen Denkmäler Deutschlands zu besichtigen.
Volles Haus im Rathaus Oberwinter zur Vorstellung des Heftes 14 der Schriftenreihe „Oberwinterer Geschichte(n)“. Die Schrift geht nicht nur der Historie einer Vielzahl von Tankstellen in Oberwinter nach...