Aktuell
Die letzten schönen Septembertage hatten den Zuckergehalt in den Trauben der Oberwinterer Mauerhexe noch einmal deutlich nach oben getrieben und die Verköstigung des Federroten stand an.
Am 12. August 2022 stellte der Oberwinterer Rathausverein ein neues Buch mit dem Titel „Oberwinter in historischen Bildern“ als Heft 13 seiner Reihe „Oberwinterer Geschichte(n)“ vor.
Das Eisenbahn-Plakat-Museum von Wilfried Rink in Westerburg ist das Ziel unserer Exkursion am Samstag 16.Juli 2022.
Bei der Mitgliederversammlung des Rathausvereins Oberwinter standen die Neuwahlen zum Vorstand im Mittelpunkt.
Im September 2021 organisierte der Rathausverein für seine Mitglieder einen Besuch auf dem traditionsreichen Forstgut Schloss Calmuth.
Der Rathausverein Oberwinter hat in seiner Schriftenreihe "Oberwinterer Geschichte(n)" eine Publikation herausgebracht, die sich mit der Geschichte der Eisenbahn in Oberwinter beschäftigt.
Pünktlich zum Weihnachtsfest erscheint das neue Heft aus der Reihe „Oberwinterer Geschichte(n)“
Im Herbst 1986 entsteht aus einer Bürgerinitiative die „Vereinigung Rathaus Oberwinter und Archiv e.V.“.
Hier die Übertragung des Plakats (DIN A3) ins Hochdeutsche, das für zwei Euro im Rathaus zu kaufen ist, als Download.